Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei alorinquevos im Mittelpunkt unseres Handelns
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist alorinquevos, eine Plattform für Finanzanalysegrundlagen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
alorinquevos
Roßweg 16
88677 Markdorf, Deutschland
Telefon: +49853191800
E-Mail: info@alorinquevos.com
2. Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Arten der verarbeiteten Daten:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
- Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen, Feedback)
- Registrierungsdaten (Benutzername, Präferenzen, gewählte Kurse)
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - bei Newsletter-Anmeldungen und freiwilligen Angaben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Analyse und Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung rechtlicher Aufbewahrungspflichten
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden vielfältige technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen • Sichere Server in deutschen Rechenzentren • Regelmäßige Sicherheitsupdates • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter • Verschlüsselte Datenspeicherung • Regelmäßige Sicherheitsaudits
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.
Speicherzeiten verschiedener Datenarten:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Kursdaten: 5 Jahre nach Kursabschluss für Zertifikate
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies - für Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies - für erweiterte Features und Personalisierung
- Analyse-Cookies - zur Verbesserung unserer Angebote
- Marketing-Cookies - nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
8. Drittanbieter und Datenweitergabe
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Wenn wir externe Dienstleister einsetzen, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
IT-Dienstleister für Hosting und Wartung • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung • E-Mail-Service-Provider für Newsletter • Analysedienstleister für Website-Optimierung • Alle Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@alorinquevos.com
Telefon: +49853191800
Post: alorinquevos, Roßweg 16, 88677 Markdorf